Infos zur Bläserklasse, Kinderakademie, Klasse 2000, Selbstbehauptung, zum Schulhund und dem Schwimmprojekt
Wir sind seit dem Schuljahr 2014 / 2015 eine gesetzliche Ganztagesschule in Wahlform. Das bedeutet, dass alle Kinder, die dieses Angebot annehmen, von Dienstag bis Donnerstag bis 15:30 Uhr an der Schule betreut und gefördert werden. Die Angebote werden von LehrerInnen und JugendbegleiterInnen geleitet.
Alle im Ganztag beschäftigte ehrenamtlichen Jugendbegleiter müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen (vgl Bundeskinderschutzgesetz) und unterliegen der Verschwiegenheit.
Unser Anspruch ist, ein pädagogisch wertvolles Angebot zu machen und zu gewährleisten, dass die Kinder schriftliche Haus- und Wochenplanaufgaben an der Schule bearbeiten und erledigen können. Das Üben von z.B. Lernwörtern oder dem 1×1 sowie das Lernen auf Tests und Vorbereiten von Präsentationen finden nach wie vor zu Hause statt. Nicht vergessen, auch Montag und Freitag sind Schul- und Lern- bzw. Hausaufgabentage Die Themenarbeit in Projekten (TiP) sind vielseitig und geben den Kindern Anregungen, wie sie ihre Freizeit sinnvoll gestalten können. Bewegung, Musik, Werken, Basteln, sich in der Natur aufhalten, Kochen, Sprachen, Umgang mit dem Computer, Programmieren, Bauen, Spielen von Gesellschaftsspielen und im Freien, Entspannung, das Lernen lernen, sind nur ein Auszug aus dem Angebot.
Der Schulvormittag findet für alle Kinder, egal ob sie am Ganztagesbetrieb teilnehmen oder nicht in derselben Rhythmisierung statt, ebenso der Chor. Es gibt keine 6. Stunden, dafür haben alle Dritt- und Viertklässler am Dienstagnachmittag Unterricht. Im Anschluss an den Unterricht am Vormittag schließen an:
Die Anmeldung zum Ganztagesbetrieb ist für ein Schuljahr verbindlich.
Eine Änderung der Teilnahme oder Nichtteilnahme kann immer bis zum 15. Mai eines Jahres für das nächste Schuljahr geändert werden. Ansonsten läuft die Teilnahme oder Nichtteilnahme so weiter wie im Schuljahr davor.
Die Ganztagesschule von Dienstag bis Donnerstag bis 15:30 Uhr ist kostenfrei!
Eine Betreuung im Anschluss kann kostenpflichtig dazu gebucht werden.
Wenn Sie Fragen zum Ganztagesangebot haben, wenden Sie sich an das Sekretariat oder die Schulleitung.
Übersicht über unser Ganztagesangebot
Die gesetzliche Ganztagesschule ist blau gekennzeichnet, ergänzende Angebote sind lila unterlegt, und die gelben Bereiche stellen den Pflichtunterricht für alle Schülerinnen und Schüler dar.
Infoblatt zur GTS Anschlußbetreuung
PDF öffnen